Nun neigt sich das Jahr auch schon zu Ende.
Im Februar, habe ich mit diesem Blog begonnen, mit einem Beitrag über Noah und die Gnade Gottes. Diese Gnade hat mich das ganze Jahr durch begleitet.
Habe ich zu beginn, damit gerechnet, dass nach fünf Beiträgen fertig ist und meine Ideen ausgegangen sind, hat mir Gott krass gezeigt, dass man sein Wort nie fertig begreifen kann und immer neues herausfinden und entdecken darf.
Mittlerweile sind wir auf über 70 Beiträgen. Diese gehen von persönlichen Erlebnissen über Basic Fragen zu Bibelstellen bis hin zu sehr theologischen Beiträgen.
Von einfachen Gedanken bis zu ganzen Predigten findet man mittlerweile alles auf diesem Blog.
Ich möchte diese Gelegenheit wahrnehmen und einen besonderen Dank an Claude aussprechen, welcher mir über das ganze Jahr hinweg extreme Ermutigung und Bestätigung gegeben hat. Ich denke ohne deine Ermutigungen und Gebete, hätte ich nicht regelmässig hier Schreiben können.
Zusätzlich will ich natürlich auch meinem Blog Kollegen Réne Graf ganz herzlich danken, der Austausch mit dir ist immer sehr wertvoll und dieser Blog und Ich kann sehr von deinen fundierten Beiträgen Profitieren.
Vor allem die Beiträge über die «Dreieinigkeit» und über «Das Wort, der Logos» haben mich sehr angesprochen und waren eine grosse Bereicherung. Aber auch der Beitrag über «Schöpfung oder Evolution» fand ich sehr ansprechend.
Einen grossen Dank richte ich auch an die vielen, sehr guten Diskussions- Partner, mit denen ich dieses Jahr stundenlang vorwärtsgehen konnte und sehr viele Inputs für diesen Blog erhalten habe dabei.

Auch persönlich durfte ich durch diese Arbeit am Blog weiterkommen, durfte ich doch dieses Jahr meine erste richtige Predigt halten, etwas was ich mir vor einem Jahr nie zugetraut hätte, weiter durfte ich mehrere Inputs in Jugendveranstaltungen und eine Themenreihe in einer befreundeten Kleingruppe halten. Hier konnte ich sehr stark von dieser Arbeit profitieren.

Bei 70 Artikel, gehen unweigerlich viele einfach unter, deshalb möchte ich hier die Gelegenheit wahr nehmen und die  „Beliebtesten“ und Unbeliebtesten nochmals hervorholen.

Am wenigsten aufgerufen

Die meist aufgerufenen

Am Meisten «Gefällt mir»

Damit in Zukunft Beiträge besser auffindbar sind und mehr Ordnung möglich wird, werden wir einige Anpassungen am Blog vornehmen, dazu gehört, dass wir Hauptkategorien einführen werden. Mit denen man Beitrags Formen welche einem Ansprechen besser finden kann.
Zusätzlich wollen wir auch vermehrt Fragen und Probleme, welche unsere Leser haben behandeln, dazu haben wir das Kontaktformular angepasst, über das kann nun jeder seine Fragen zu Bibelstellen oder zum Glauben allgemein stellen. Wir wissen sicher nicht auf jede Frage eine Antwort, doch wir werden versuchen möglichst alle zu beantworten, dies kann über den Blog oder Persönlich erfolgen.

Diese Hauptkategorien wird es neu Geben.

  • lightview/Lichtblicke – sind die einfacheren Beiträge auf unserem Blog. Es geht um Fragen und Antworten zu biblischen Themen oder dem christlichen Glauben.
  • spotlight/Scheinwerfer – diese Beiträge haben mehr Tiefe. Es sind Themen die umfassender und manchmal auch schon etwas theologischer sind. Doch immer noch so, dass sie auch Laien verstehen können.
  • streetlight/Strassenlaterne – wie bei Strassenlaternen, die in regelmässigen Abständen an der Strasse stehen, gibt es auch bei uns Themen, die sich nicht in einem Artikel behandeln lassen und daher immer wieder vorkommen.

Auch für die Leser ohne WordPress gibt es nun eine Möglichkeit neben Email auch die Beiträge auf Facebook zu Abonnieren, dazu gibt es neu eine Gruppe https://www.facebook.com/wordsoflight.ch/Wir freuen uns auch dort über viele Follower und Beitrags-Teilungen.

Ich bin gespannt, was Gott mit diesem Blog noch vorhat und freue mich darauf weiter Gottes Wort zu erklären und damit das Licht in die Welt zu tragen.

Ich wünsche allen ein Gutes Neues Jahr.

Sandro Filippi