Predigt über Jona 4 Weiterlesen „Wenn Gott redet 2 – Jona“

Predigt über Jona 4 Weiterlesen „Wenn Gott redet 2 – Jona“
In den letzten Wochen gab es viele Diskussionen um christliche Werte und Moralvorstellungen. Ein Thema das viele Christen und auch nicht Christen sehr beschäftigt. Doch geht in diesen ganzen Diskussionen meiner Meinung einen wichtigen Punkt verloren. Nämlich der, dass es im Christsein nicht um Moral und Werte geht, sondern um etwas viel Wichtigeres.
Matthäus 16 (SCH2000)
26 Denn was hilft es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, aber sein Leben verliert? Oder was kann der Mensch als Lösegeld für sein Leben geben?
Was kann der Mensch als sein Lösegeld geben? Was könnte in unserem Besitz sein, was wäre ausreichend uns Freizukaufen von der Schuld welche wir vor Gott haben. Was könnte genug sein, um unsere Sünden zu tilgen?
Weiterlesen „Freigekauft“
Vor kurzem habe ich die Schöpfungsgeschichte und die darin enthaltenen Hinweise auf Gottes Liebe angeschaut. Heute möchte ich einen Schritt weitergehen und Gottes Liebe im Sündenfall anschauen.
Was der Baum der Erkenntnis mit Liebe zu tun hat, habe ich bereits in einem früheren Eintrag angesprochen. Ich möchte hier deshalb nicht eingehen, sondern die Liebe in den Ereignissen nach dem Sündenfall anschauen.
Wenn Gott alles Gut geschaffen hat, wie passt dann der Baum der Erkenntnis in das ganze rein?
Der Baum, welcher uns erst in diese missliche Lage mit Sünde, Hass, Leid und Tod geführt hat.
Hat Gott also gelogen als er gesagt hatte, es sei gut? Dieser Frage möchte ich hier ein bisschen auf den Grund gehen.
Bevor ich jedoch die einzelnen Sachen anschaue, muss geklärt werden, was dieser Baum genau war und wie er in diesem Garten kam, danach muss der Zweck und die Auswirkung des Baumes angeschaut werden. Weiterlesen „War der Baum der Erkenntnis böse?“
Die Geschichte vom Dornbusch und Mose, ist wahrscheinlich vielen bekannt. Doch was soll diese mit Jesus und der Liebe Gottes zu tun haben. Handelt es sich doch anscheinend nur um eine etwas ausführlichere Berufungsszene.
Natürlich handelt es sich dabei auch in erster Linie um die Geschichte, wie Mose berufen wurde, um das Volk Israel aus Ägypten zu führen. Doch beim näherem Betrachten, fallen einige Dinge auf, welche auf Jesus und die Gnade Gottes hinweisen. Diese Dinge will ich hier mal hervorheben. Weiterlesen „Dornbusch, Feuer und Jesus“
Was ist der Sinn des Lebens, weshalb sind wir hier und was ist unser Ziel? Hat unser Leben überhaupt einen Wert oder ist nicht alles wertlos und damit auch sinnlos. Was könnte diesem Dasein einen Wert verleihen?
Viele würden ein alles geben um diese Fragen beantworten zu können, doch scheint die einfachste Antwort darauf zu sein, dass das Leben tatsächlich sinnlos ist und nicht mehr wert als eine Hand Dreck hat.
Lange war ich auch dieser Meinung und das Leben wahr für mich ein endliches herumquälen, ein herumtappen im Dunkeln, ohne dass es irgendein Sinn ergeben hätte. Für mich hatte das Leben keinen Wert und schon gar keinen Sinn.
Weiterlesen „Das Haschen nach Wind oder der Sinn des Lebens“
Vielen ist die Geschichte von Mose und dem Grund, weshalb er nicht ins gelobte Land rein durfte bekannt. Dabei scheint die Strafe, welche er für sein relativ kleines vergehen erhalten hat, sehr hart. Ist Gott hier also unverhältnismässig gewesen oder steckt noch mehr dahinter?
Dies will ich hier genauer anschauen.
Weiterlesen „Der geschlagene Fels“
Wie viel mal muss man jemandem vergeben? Gibt es ein Limit, ist irgendwann genug oder muss man tatsächlich bis zum bitteren Ende vergeben? Weiterlesen „490 mal (Vergebung Teil 4)“
Jedem Bibelleser wird früher oder später, auf die Stelle mit der unverzeihlichen Sünde stossen.
Diese Stelle führt zu viel Unsicherheit und Missverständnis. Deshalb möchte ich hier die Stelle klarer auslegen. Weiterlesen „Unverzeihbar (Vergebung Teil 3)“