Matthäus 16 (SCH2000)
26 Denn was hilft es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, aber sein Leben verliert? Oder was kann der Mensch als Lösegeld für sein Leben geben?
Was kann der Mensch als sein Lösegeld geben? Was könnte in unserem Besitz sein, was wäre ausreichend uns Freizukaufen von der Schuld welche wir vor Gott haben. Was könnte genug sein, um unsere Sünden zu tilgen?
Dieser Frage will ich hier nachgehen. Denn wir sind alle mit einer unendlich grossen Schuld gefangen. Eine Schuld, welche uns vor Gott trennt, wir nennen dies auch Sünde. Die Sünde trennt uns von Gott, Sie lässt unser Leben in Sinnlosigkeit verkommen, denn wenn wir vor Gott getrennt sind, hat keine unserer Taten einen Beständigen Wert, alles, was wir machen, ist spätestens bei unserem Tod nichtig geworden. Selbst wenn wir die ganze Welt als untertan hätten und uns alles Geld gehört, nach unserem Tod gilt dies alles nicht mehr.
Dann bleibt nur noch die Rechnung zwischen Gott und mir. Mit dieser offenen Rechnung stehen wir dann vor Ihm und dann heisst es, was kann ich ihm als Lösegeld geben?
Was hat, nun noch bestand, wo kommt mir meine Rettung, vor dem Gericht, welches mir nun zusteht?
Gott ist allmächtig und Unendlich gross, alles wurde durch Ihn geschaffen und alles gehört Ihm. Selbst wenn wir unsere Leben Gott Anbieten würden, so hätten wir es verloren, denn wir könnten uns damit ja doch nicht Freikaufen unser sündhaftes Leben wie sollte dies auch nur im entferntestem etwas bewirken?
Wir könnten ihn auch nicht mit guten Taten oder Aktionen bestechen, denn was haben unsere Taten für einen Gegenwert, sind sie doch immer zu unnütz und unvollkommen um Gott zu genügen.
Das einzige, was Gott als Lösegeld ausreichen würde, wäre er selbst, ja er müsste sich selbst als Lösegeld Bezahlen, denn er ist der einzige der Genügend Gross und vollkommen ist um irgendwie als Lösegeld zu fungieren. Gott muss sich selbst hergeben, damit wir freigekauft werden können.
Denn Gott ist unendlich gerecht und heilig, seine Gerechtigkeit erfordert, dass offene Rechnungen bezahlt werden müssen. Die Sünde muss bestraft werden. Seine Heiligkeit verbietet es, dass etwas Sündhaftes sich Ihm nahen darf.
Wollen wir uns also auf unsere eigenen Leistungen verlassen, so sind wir unumgänglich verloren?
Doch Gott ist auch gnädig und die Liebe in Person, er liebt uns trotz unseren Sünden, doch er bleibt heilig und gerecht. Liebe bedeutet nicht, dass plötzlich alles keine Rolle mehr spielt. Sondern liebe bedeutet, dass Gott alles geben wird um die Trennung zu Ihm wieder zu beenden. Doch trotz aller Liebe, muss noch diese offene Rechnung beglichen werden, die Gerechtigkeit erfüllt sein.
Doch Gott hat uns, in seiner Liebe und Gnade, einen Ausweg geschaffen, er hat einen Weg bereitet, wie die Sünde bezahlt werden kann.
Johannes 3
16 Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.
Dieser Vers sagt alles aus, Gott hat uns so sehr geliebt, dass er Jesus in die Welt gesandt hat, damit wir leben können. Doch was sollte Jesus Menschwerden uns bringen, wie sollte dies uns erretten können?
Die Antwort finden wir im Matthäus.
Matthäus 20
28 gleichwie der Sohn des Menschen nicht gekommen ist, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele.
Jesus, der ein Teil der Dreieinigkeit ist und damit Gott, kam auf diese Welt um sich als Lösegeld hinzugeben. Er hat alle Sünden von uns auf sich genommen, er gab sich hin für uns aus reiner Liebe.
Gott hat den einzigen Weg auf sich genommen, wie wir unsere Sünden bezahlen könne. Er hat selbst für uns Bezahlt mit sich selbst. Das Lösegeld, welches für uns nie Bezahlbar ist, wurde durch Ihn selbst bezahlt, durch den einzigen der wirklich genügt. Jesus gab sich selbst hin für dich.
Er hat den Weg der Versöhnung mit Gott geöffnet. Am Kreuz hat er für unsere Schuld gelitten und sein Leben hingegeben.
Doch er hat den Tod, die gerechte Folge der Sünde besiegt, er ist wieder auferstanden und tritt nun für uns ein.
Er streckt uns nun die Hand entgegen, die liebevolle Hand mit seiner Versöhnung. Er ermöglicht uns zurück zum Vater zu kommen und ihn Papa zu nennen. Denn sein Blut genügt für jeden.
Stellen wir uns noch mal die Frage «Kannst du etwas als Lösegeld für dein Leben geben?». Kannst du Gott genügen, ist irgendetwas in deinem Leben genug wertvoll und gut um dem Unendlich, grossem Gott zu genügen?
Gott bietet dir die Wahl, du kannst dich versuchen selbst Freizukaufen, oder du kannst die versöhnende Hand von Jesus erfassen und dich zu Ihm ziehen lassen. Du kannst deine ganze Schuld am Kreuz vor Ihm ablegen oder du kannst Sie weiterhin selbst tragen.
Wenn du diese Versöhnung annehmen willst, wenn du deine Rechnung von Jesus bezahlen lassen möchtest. Sei sie noch so gross, denn das unendlich gerechte Blut von Jesus, reicht für jede Schuld. Dann wende dich an Ihn, übergib ihm all deine Schulden, jede einzelne Rechnung, wirf alles auf Ihn der dafür Bezahlt hat. Erlebe die befreiende macht seine Liebe.
Warte nicht länger, sondern geh vor sein Kreuz.
Lass dein Leben erfüllen mit der Liebe und Gnade von Jesus, der sich nicht zu schade war, sich selbst hinzugeben, um dich zu retten.
Jesus kauft dich Frei, damit du gerettet werden kannst, aus reiner Gnade und Liebe.
Nimm dieses Angebot an, versuche nicht länger, die Rechnung selbst zu bezahlen.