Nach langer Arbeit kann ich endlich mein erstes Buch vorstellen. 

Es handelt sich hierbei um einen kleinen, praktischen Kommentar zum Philemonbrief. Dieser so kleine und unscheinbare Brief im Neuen Testament, hat nämlich viel mehr zu bieten, als man beim ersten Lesen denkt. Denn Paulus lebt die Lehren, die er in den anderen Briefen vermittelt, hier praktisch vor. Er zeigt uns, wozu Glauben fähig ist.
Dieses Buch ist für alle Bibelleser gedacht, die eine grosse Praxisnähe und eine tiefgehende Auslegung wünschen.  Dieser Kommentar richtet sich an alle Altersgruppen und ist nicht auf Theologie beschränkt, sondern soll auch als Hilfe für eigene Predigtinputs oder -vorbereitung dienen.

Möge das Büchlein vielen einen Segen und Gewinn im Bibelstudium und Glaubensleben sein.

Das Buch wird über den Esras.net Verlag als Print-on-Demand angeboten und steht so zu einem niedrigen Preis zur Verfügung, es steht auch eine Amazon Kindle Version davon zur verfügung.

Weiter Informationen zum Buch findest du unten.

Gerne kann man dafür werben, damit möglichst viele von diesem kleinen Büchlein profitieren können.

Werbematerialien

Klappentext

In der Kürze liegt die Würze! Normalerweise ist dies nicht das Leitmotiv von Paulus. Hier schon. Gerade mal 335 Wörter umfasst der Brief, den er an seinen Freund Philemon in griechischer Sprache schreibt. Besonders über den Glauben seines Freundes kommt Paulus ins Schwärmen.
Doch was hat uns dieser Brief, der gerne mal überlesen wird, zu sagen? Was bedeutet er für die Gemeinde des 21. Jahrhunderts? Wie kann der Glaube auch heute noch wirksam sein und Grosses bewegen? Diesen und weiteren Fragen geht Sandro Filippi auf den Grund.