Hast du dir schon einmal versucht die Ewigkeit vorzustellen?
Nur schon sich vorstellen zu können, dass es keine Zeit mehr gibt, ist unmöglich für uns. Umso erstaunlicher ist der heutige Vers aus 1. Timotheus 1,17, denn da wird eine gewaltige Aussage gemacht, eine Aussage die weit über unsere Vorstellungskraft geht.
Dem König der Ewigkeit aber, dem unvergänglichen, unsichtbaren, allein weisen Gott, sei Ehre und Ruhm von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.
1. Timotheus 1,17 (SCH)
Vielleicht fragst du dich nun was an dieser Stelle so gewaltig ist?
Doch wenn wir nur den ersten Satz noch einmal ganz genau lesen, fällt etwas Wichtiges auf.
Gott ist der König der Ewigkeit!
Er ist nicht einfach nur ewig, er regiert nicht einfach nur ewig, sondern er regiert die Ewigkeit selbst. Er ist Herrscher über der Ewigkeit.
Gott ist König der Ewigkeit, er bestimmt und regiert die Ewigkeit, er verfügt über sie und er ist über Ihr.
Gott ist also mehr als ewig, er ist der König der Ewigkeit, so gewaltig gross ist der lebendige Gott.
Wir können uns die Ewigkeit schon gar nicht vorstellen wie viel weniger, der welcher die Ewigkeit regiert?
Darum ist Gott unvergänglich, weil Gott eben der König der Ewigkeit ist, denn Gott steht ausserhalb der Zeit und sogar ausserhalb der „nicht Zeit“.
Doch nun kommt das gewaltigste hervor, dieser Unvergängliche, Unsichtbare, einzig weise Gott, hat sich uns Offenbart, nämlich in seinem Sohn, Jesus Christus und seinem Wort, der Bibel.
Es ist ein unvorstellbares unbegreifliches entgegenkommen Gottes, der Gott, der über allem ist, wendet sich uns kleinen Menschen zu, ja wird sogar selbst Mensch, damit wir ihn erkennen dürfen.
Wie lachhaft erscheint da auf einmal unsere Auflehnung gegen ihn, wie lachhaft unsere versuche ihn in enge Boxen zu stecken, ja ihn sogar zu bestimmen oder zu befehlen.
Wie lachhaft unsere Vorstellung über Gott verfügen zu können, es besser als er zu wissen.
Der unbegreifliche Gott nimmt sich dem Menschen an aus reiner Gnade, obwohl wir nichts von ihm wissen wollen.
Gott hätte es nicht nötig uns auch nur Anzusehen, doch in seiner Liebe hat er ganz anders gehandelt, als wir dies verdient hätten.
In Jesus Christus hat er sich für uns Sichtbar gemacht, in ihm hat er die eigentlich unüberwindbare Trennung zwischen uns und unserem Schöpfer überwunden.
So gewaltig ist Gott!
Es ist ein gewaltiges Vorrecht, diesen Gott persönlich kennen zu dürfen. Eine Beziehung mit ihm zu haben.
Ja, zu seinen Kindern gezählt zu werden. Zu dem zu gehören, der weit über unserer Vorstellung steht, der selbst die Ewigkeit bestimmt.
Wie oft vergessen wir dieses gewaltige Privileg, dieses gewaltige entgegenkommen Gottes.
Wird uns dies bewusst, so können wir nur mit Psalm 139,6 Demütig einstimmen
Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir.
Psalm 139,5-6 (SCH)
Diese Erkenntnis ist mir zu wunderbar,zu hoch, als daß ich sie fassen könnte!
Ja, die Gnadenvolle Zuwendung, des allmächtigen König der Ewigkeit, ist für uns unverständlich, nicht fassbar, unbegreiflich.
Doch durch Jesus Christus, durch sein Menschwerden, durch sein Sterben und sein Auferstehen, können wir zu ihm kommen.
Das gilt für jeden, auch für dich.
Auch du könntest in diese exklusive Familie, des unbegreiflichen Gottes gehören. Das einzige, was du dazu tun musst, ist an seinen Jesus Christus als Retter zu Glauben, zu ihm umzukehren, dich nicht mehr länger gegen Ihn aufzulehnen, sondern ihn als einziger König in deinem Leben annehmen.
Nicht mehr länger auf dich selbst zu vertrauen, sondern auf den der über allem Steht, der mehr sieht, weiss und kann als du jemals fassen wirst.
Denn zu Gott zu gehören ist ein geniales Privileg und Vorrecht. Vor diesen unfassbaren Gott kommen zu dürfen.
Was kann es besseres geben als zu dem zu gehören, der über allem steht?
Zum König der Ewigkeit, der sich trotz seiner unfassbaren Grösse, in seiner Liebe und Barmherzigkeit zuwendet, sich um uns kümmert und wir mit unseren noch so grosse Anliegen zu ihm kommen können, denn er hat die Macht und die Fähigkeit dazu. Er ist nicht überfordert von unseren kleinen Anliegen, sondern er tut und kann mehr als wir uns überhaupt vorstellen können.
Denn was könnte ihm zu schwer sein, im Blick auf die Ewigkeit?
Darum gehört alleine IHM Ruhm, Ehre und Lob von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen!