Eine Frage, die jeder sicherlich schon mal gehört hat.
Das Letzte mal als mir diese gestellt wurde, war der Fragende schon davon überzeugt, dass er damit nun mein Gottesbild zerstört hat und seine atheistische Ansicht vollends gesiegt hat.
Aber kann solch eine blöde Frage, Gott wirklich gefährlich werden?

Sehen wir uns also diese Frage mal an und schauen wir was Gott dazu antwortet.
Die Frage möchte ein Paradoxon erstellen, es soll damit aufgezeigt werden, dass es so was wie einen allmächtigen Gott gar nicht geben kann, dass es unlogisch und dumm ist an so etwas zu Glauben. Doch vergessen wir bei dieser Frage, dass wenn es wirklich einen allmächtigen Gott gibt, er diese Frage sicherlich beantworten kann, ohne dabei seine Allmacht aufs Spiel zu setzen.

Meine Antwort auf diese Frage ist eindeutig, «JA! Er kann und nicht nur das, sondern er hat es bereits gemacht».
Viele werden nun sagen, geht es noch, solche Behauptungen anzustellen, doch will ich zuerst meine Argumentation erläutern.

Wenn wir wirklich davon ausgehen, dass Gott ein allmächtiger und liebender Gott ist, dann können wir auch davon ausgehen, dass er diese Frage bereits beantwortet hat. Da er weiss, dass diese Frage von vielen als Hauptargument gegen ihn gebraucht wird, wird er Sie nicht einfach nur nebenbei beantwortet haben, immerhin geht es darum, die Allmacht Gottes infrage zu stellen.

Doch wo in der Bibel finden wir dann so etwas?
Dazu gehen wir in das Neue Testament und schauen uns Jesus genauer an.
Jesus war ganz Gott und ganz Mensch, demzufolge war er in seiner menschlichen Person genauso limitiert wie wir. Wir sehen dies an mehreren Stellen, z. B. benötigte Jesus Ruhe, Schlaf, Nahrung usw. auch fühlte er Trauer und Schmerz. Obwohl Jesus also ganz Gott war, war er in seiner Zeit auf der Erde limitiert und dies bewusst und ohne dass man Ihm seine Allmacht in irgendeiner Weise leugnen könnte.

Doch wo hat Jesus nun diesen «Stein» nicht tragen können?
Wir finden dies in einem scheinbar nebensächlichen Satz, in drei der vier Evangelien (Matthäus, Markus und Lukas)

Mt 27,32 Als sie aber hinauszogen, fanden sie einen Mann von Kyrene namens Simon; den zwangen sie, ihm das Kreuz zu tragen.

Normalerweise mussten die zum Kreuzestod verurteilten, Ihr Kreuz selber tragen. Anscheinend war Jesus aber von den Geisselungen so geschwächt, dass er dies nicht mehr konnte. Deshalb zwangen die Römer einen aussenstehenden dazu.
Gehen wir nun davon aus, dass Jesus diese Welt erschaffen hat, dann hat er auch dieses Kreuz erschaffen, doch obwohl er Gott war, konnte er es nicht Tragen.
Diese Situation behandelt also genau diese Frage.
Jesus konnte tatsächlich etwas erschaffen, was er nicht tragen konnte. Er hat dies bewusst gemacht und mit vollem willen. Durch sein Menschwerden, auf dieser Erde, hat er seine Allmacht willentlich beschränkt aber nicht gebrochen.
Es ist also eigentlich ein noch viel grösserer Beweis für seine Allmacht, denn nur wer wirklich macht über etwas hat, kann diese auch willentlich einschränken.

Doch Gott hat es nicht bei dieser für ihn wohl viel zu simplen Frage belassen, er ging ein paar Schritte weiter und eigentlich müssten die Atheisten diese Frage stellen um wirklich eine Allmacht infrage stellen zu können.

Kann Gott Sterben, aber trotzdem Leben?

Wäre Gott wirklich allmächtig müsste er, sich sogar Töten können aber doch nicht tot sein.
Stellen wir diese Frage, wird es noch offensichtlicher, dass Gott dies genau getan hat.
Jesus ist für uns Gestorben, er war tatsächlich tot, doch lebt er und auch durch seinen Tod, war Gottes Allmacht nie gebrochen.
Der Tod am Kreuz war eine Willenstat Gottes, er hat dies willentlich auf sich genommen. Niemand konnte ihn dazu zwingen, er wollte für uns sein Leben lassen und die Quallen des Todes erleiden. Er hat seine Allmacht willentlich eingeschränkt damit wir gerettet werden können.
Halten wir dies vor Augen, wird die Tat Jesus noch einmal viel intensiver.
Der allmächtige Gott, der Schöpfer von allem, lässt sich auf die Stufe seiner Schöpfung herunter, damit er uns einen Ausweg aus dem verderben bieten kann. Ein Herunterlassen auf diese Stufe erfordert nur schon viel mehr macht, als wir überhaupt vorstellen können.
Gott hätte in seiner Allmacht auch anders handeln können oder er hätte es auch sein lassen können. Doch liebt er uns so fest, dass er diesen Schritt machen wollte. Damit Wir, durch ihn, Errettung finden können. Aus vollkommener Liebe ging Jesus in diese Welt und aus vollkommener Liebe ging er von dieser Welt.

Gottes Allmacht zeigt sich durch diese Tat nicht etwa schwach, sondern noch einmal unendlich viel stärker als wir uns dies vorstellen können.
Ja, Gott kann tatsächlich einen Stein erschaffen, welcher er nicht tragen kann. Denn Gott kann seine Allmacht willentlich beschränken, um Sie noch viel stärker zu beweisen.
Lassen wir uns also nicht mehr von solchen Fragen verunsichern, denn Gott hat diese Frage schon lange für uns Beantwortet und er hat die Antwort sogar noch weitergeführt.

Gott kann Sterben und trotzdem Leben, einen grösseren Beweis einer Allmacht benötige ich nicht mehr.
Wie Dankbar kann ich sein, dass dieser allmächtige Gott uns so sehr Liebt, dass er dies für uns getan hat.

1) Alle Bibelstellen nach Schlachter 2000